Strafverteidiger Börner
  • Startseite
  • Strafrecht
      • Straftaten
      • EncroChat
  • Wirtschaftsstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
      • Arbeitsstrafrecht
      • Arzt- und Medizinstrafrecht
      • Insolvenzstrafrecht
      • Steuerstrafrecht
      • Subventionsstrafrecht
  • Umweltstrafrecht
    • Umweltstrafrecht
      • Abfallstrafrecht
      • Agrarstrafrecht
      • Atomstrafrecht
      • Bodenschutzstrafrecht
      • Gefahrstoffstrafrecht
      • Gentechnikstrafrecht
      • Gewässerschutzstrafrecht
      • Immissionsschutzstrafrecht
      • Naturschutzstrafrecht
      • Tierschutzstrafrecht
  • Revision
  • Veröffentlichungen
  • Strafverfahren
    • Strafverfahren
      • Haftbefehl
      • Durchsuchung
      • Dinglicher Arrest
      • Anklage
      • Strafbefehl
      • Hauptverhandlung
      • Jugendstrafrecht
      • Berufung
      • Verbrechen
  • Universität
  • Zur Person
    • Zur Person
      • Vita
      • Vorträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü

Wirtschaftsstrafrecht

Unternehmerisches Handeln ist mit zahlreichen Risiken behaftet, nach denen im Erfolgsfall niemand mehr fragt. Bei Misserfolg aber tritt an die Stelle von Lob und Anerkennung schnell ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft. Es ist die Aufgabe des Strafverteidigers, den Strafverfolgungsorganen die realen Gesamtumstände des vorgeworfenen Sachverhaltes vor Augen zu führen, um ein strafwürdiges Verhalten von dem unternehmerisch notwendigen und statthaften Verhalten abzugrenzen.

Von dieser Gradwanderung sind insbesondere der Betrug und die Untreue geprägt, die als klassische Strafnormen des Strafgesetzbuches in weiten Teilen nach wie vor im Zentrum des Wirtschaftsstrafrechts stehen. Weil es aber um eine unternehmerische Tätigkeit geht, handelt es sich in aller Regel um die Fallgruppen der gewerbsmäßigen und bandenmäßigen Begehung, weshalb zumeist empfindliche Strafen drohen.

E-Mail: ra.boerner@gmx.de

Senden Sie mir eine E-Mail.

Tel.: 0331 / 70 48 89 01

Termine werden nach Möglichkeit umgehend realisiert.

Umso wichtiger ist es, den Beschuldigungen mit sachlichen und überzeugenden Argumenten entgegenzutreten. Die rechtlichen Unwägbarkeiten des Betruges und der Untreue machen es erforderlich, das vorgeworfene Geschehen in seiner Gesamtheit zu prüfen, um Ansatzpunkte für eine tragfähige Verteidigung zu entwickeln. Wenn dies gelingt, stellt sich das Ermittlungsverfahren nicht selten in einem völlig anderen Licht dar und es kommt zu einer vorzeitigen Erledigung des Verfahrens durch Einstellung.

Das Wirtschaftsstrafrecht reicht allerdings weit über den klassischen Bereich von Betrug, Untreue und Steuerhinterziehung hinaus. Ein Gesetzbuch eigens für das Wirtschaftsstrafrecht existiert nicht. Statt dessen setzt sich das Wirtschaftsstrafrecht aus den Delikten des Strafgesetzbuches sowie aus Strafnormen in gesonderten Spezialgesetzen zusammen. Aufgrund der Vielzahl einzelner Delikte ist es üblich geworden, das Wirtschaftsstrafrecht nach Themengebieten zu strukturieren, die sich zwar nicht immer trennschaft unterscheiden lassen, aber eine gewisse Übersichtlichkeit herstellen. Insbesondere handelt es sich dabei um folgende Bereiche:

  • Arbeitsstrafrecht
  • Arzt- und Medizinstrafrecht
  • Arzneimittelstrafrecht
  • Außenhandelsstrafrecht
  • Insolvenzstrafrecht
  • Internetstrafrecht
  • Kapitalmarktsstrafrecht
  • Korruptions- und Wettbewerbsstrafrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Urheberstrafrecht

Unverbindliche Anfrage


    Bitte geben Sie die Zeichen ein:
    captcha

    „bene iudicat qui bene distinguit“

    Fortwährend ergänzt der Gesetzgeber das Nebenstrafrecht um weitere Strafnormen, wodurch ein juristisch besonders spannendes Rechtsgebiet entstanden ist, was allerdings das unternehmerische Handeln zunehmend zu einer gefahrgeneigten Tätigkeit hat werden lassen.

    Doch einem engagierten und an der Sache interessierten Strafverteidiger eröffnet gerade das Wirtschaftsstrafrecht ein breites Betätigungsfeld, um die Dinge zugunsten des Mandanten zu wenden.

    Kontakt

    Tel.: 0331 / 70 48 89 01
    Fax: 0331 / 70 48 89 0

    Anschrift

    Villa Arndt
    Friedrich-Ebert-Straße 63
    14469 Potsdam

    Termine

    nach Vereinbarung
    Verteidigung bundesweit

    Weiteres

    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Nach oben scrollen
    Strafverteidiger Börner
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Voreinstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}