Strafverteidiger Börner
  • Startseite
  • Strafrecht
      • Straftaten
      • EncroChat
  • Wirtschaftsstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
      • Arbeitsstrafrecht
      • Arzt- und Medizinstrafrecht
      • Insolvenzstrafrecht
      • Steuerstrafrecht
      • Subventionsstrafrecht
  • Umweltstrafrecht
    • Umweltstrafrecht
      • Abfallstrafrecht
      • Agrarstrafrecht
      • Atomstrafrecht
      • Bodenschutzstrafrecht
      • Gefahrstoffstrafrecht
      • Gentechnikstrafrecht
      • Gewässerschutzstrafrecht
      • Immissionsschutzstrafrecht
      • Naturschutzstrafrecht
      • Tierschutzstrafrecht
  • Revision
  • Veröffentlichungen
  • Strafverfahren
    • Strafverfahren
      • Haftbefehl
      • Durchsuchung
      • Dinglicher Arrest
      • Anklage
      • Strafbefehl
      • Hauptverhandlung
      • Jugendstrafrecht
      • Berufung
      • Verbrechen
  • Universität
  • Zur Person
    • Zur Person
      • Vita
      • Vorträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü

Prof. Dr. Börner: Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam

Prof. Dr. René Börner vereint die Praxis des Strafrechts mit der Expertise aus der juristischen Wissenschaft. Börner promovierte 2004, arbeitet seit 2006 ununterbrochen als Strafverteidiger, ist seit 2009 Fachanwalt für Strafrecht, habilitierte sich 2014 und ist seit 2019 Professor an der Universität Potsdam.

Als Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam verbindet Prof. Dr. Börner die praktischen Erfahrungen aus zahlreichen Verfahren mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen. Er zieht immer die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung mit ein und die neueste Rechtsprechung. So können die Mandanten sicher sein, eine gute und zuverlässige Vertretung zu erhalten.

Dafür lohnt es sich, Prof. Dr. Börner als Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam zu mandatieren:

  • Rechtsanwalt seit 2006
  • Fachanwalt für Strafrecht seit 2009
  • Professor an der Universität Potsdam
  • Vereint Praxis und Forschung

Rechtsanwalt Prof. Dr. Börner kann mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Strafprozessrecht aufwarten. Er verbindet daher die beiden wichtigen Eigenschaften, die es als Rechtsanwalt gibt: praktische Erfahrung vor Gericht und wissenschaftliche Expertise.

E-Mail: ra.boerner@gmx.de

Senden Sie mir eine E-Mail.

Tel.: 0331 / 70 48 89 01

Termine werden nach Möglichkeit umgehend realisiert.

Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam muss sich auskennen

Das Wirtschaftsstrafrecht ist sehr breit aufgestellt und ist bei Weitem nicht mit Betrug, Untreue und Steuerhinterziehung abgedeckt. Das Problem dabei: Es gibt kein separates Gesetzbuch zum Wirtschaftsstrafrecht. Der Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam muss sich daher gut in den Normen des Strafgesetzbuches auskennen, die wirtschaftsstrafrechtliche Sachverhalte abdecken, als auch im Nebenstrafrecht, wie etwa…

  • … Außenhandelsstrafrecht
  • … Korruptions- und Wettbewerbsstrafrecht
  • … Insolvenzstrafrecht
  • … Internetstrafrecht
  • … Steuerstrafrecht
  • … und noch viele weitere Nebenstrafrechtsgebiete

Was für einen Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam wichtig ist, ist eine gute Vernetzung, denn das hilft bei der Verteidigung der Mandanten und macht eine professionelle Verteidigung aus.

Was den Mandanten auch hilft, ist die wissenschaftliche Expertise von Prof. Dr. Börner, denn der Gesetzgeber ergänzt regelmäßig das Nebenstrafrecht. Hier ist es essenziell und wichtig, immer auf dem neuesten Stand der Gesetze zu sein und die wissenschaftliche Diskussion um diese neuen Regelungen zu verfolgen. So eröffnet sich dem Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam ein großes und breites Betätigungsfeld im Interesse seiner Mandanten.

Unverbindliche Anfrage


    Bitte geben Sie die Zeichen ein:
    captcha

    „bene iudicat qui bene distinguit“

    Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam: Jeder Fall ist ein Einzelfall

    Als erfahrener Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam macht Prof. Dr. Börner das, was er bei jedem Fall macht: Er prüft jeden Einzelfall gründlich. Er schaut, ob die Vorwürfe der Ermittlungsbehörden zutreffen, prüft die rechtlichen Möglichkeiten seiner Mandanten und berät den Mandanten allumfassend. Als Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam zieht Prof. Dr. Börner sowohl das materielle Recht wie auch das formelle Recht in seine Überlegungen mit ein. Hier verfährt Prof. Dr. Börner getreu dem lateinischen Motto „Bene iudicat qui bene distinguit“ („Gut urteilt, wer gut unterscheidet“).

    Die Strafverfolgung im Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam und anderswo unterscheidet sich im Grunde nicht von einer „normalen“ Strafverfolgung: Der Staat tritt in Form von Staatsanwalt, Polizei sowie Gerichten auf und schüchtert so den Angeklagten ein. Viele Angeklagte verleitet das zu Aussagen, die später gegen sie verwendet werden. Als erfahrener Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam rät Prof. Dr. Börner, von seinem Schweigerecht Gebrauch zu machen. Das Schweigen kann nicht nachteilig ausgelegt werden und ist durch das Grundgesetz garantiert. Die Angeklagten sollten daher schweigen und sofort einen Rechtsanwalt kontaktieren, der sie gegenüber den Ermittlungsbehörden verteidigt.

    Häufige Fragen zum Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam

    Prof. René Börner ist ein erfahrener und kompetenter Rechtsanwalt für Wirtschaftsstrafrecht in Potsdam. Er ist seit 2006 Rechtsanwalt für Strafrecht, seit 2009 Fachanwalt für Strafrecht und seit 2019 Professor für Strafrecht an der Universität Potsdam. Er vereint das Wissen aus der Praxis mit der wissenschaftlichen Expertise, die er stets in die Verteidigung seiner Mandanten miteinfließen lässt.

    Es existiert in der bundesdeutschen Gesetzgebung kein Gesetzbuch für Wirtschaftsstrafrecht. Die entsprechenden Bestimmungen stammen alle aus dem Strafgesetzbuch und zahlreichen Normen des Nebenstrafrechts, wie etwa das Außenhandelsstrafrecht, das Steuerstrafrecht, das Insolvenzstrafrecht und sind zunehmend mit europäischem Recht verknüpft.

    Prof. René Börner ist seit dem Jahr 2006 Rechtsanwalt und seit 2009 Fachanwalt für Strafrecht. 2014 habilitierte er sich und ist seit 2019 außerplanmäßiger Professor an der Universität Potsdam. Er verfolgt schon aus beruflichem Interesse heraus die neuesten Gesetze und die Diskussionen um diese. Dieses Wissen fließt in die Verteidigungsstrategie für seine Mandanten ein.

    Kontakt

    Tel.: 0331 / 70 48 89 01
    Fax: 0331 / 70 48 89 0

    Anschrift

    Villa Arndt
    Friedrich-Ebert-Straße 63
    14469 Potsdam

    Termine

    nach Vereinbarung
    Verteidigung bundesweit

    Weiteres

    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Nach oben scrollen
    Strafverteidiger Börner
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Voreinstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}