Strafverteidiger Börner
  • Startseite
  • Strafrecht
      • Straftaten
  • Wirtschaftsstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
      • Arbeitsstrafrecht
      • Arzt- und Medizinstrafrecht
      • Insolvenzstrafrecht
      • Steuerstrafrecht
      • Subventionsstrafrecht
  • Umweltstrafrecht
    • Umweltstrafrecht
      • Abfallstrafrecht
      • Agrarstrafrecht
      • Atomstrafrecht
      • Bodenschutzstrafrecht
      • Gefahrstoffstrafrecht
      • Gentechnikstrafrecht
      • Gewässerschutzstrafrecht
      • Immissionsschutzstrafrecht
      • Naturschutzstrafrecht
      • Tierschutzstrafrecht
  • Revision
  • Veröffentlichungen
  • Strafverfahren
    • Strafverfahren
      • Haftbefehl
      • Durchsuchung
      • Dinglicher Arrest
      • Anklage
      • Strafbefehl
      • Hauptverhandlung
      • Jugendstrafrecht
      • Berufung
      • Verbrechen
  • Universität
  • Zur Person
    • Zur Person
      • Vita
      • Vorträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü

Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht: Professionelle Verteidigung mit wissenschaftlicher Expertise und langjähriger Erfahrung

Prof. Dr. René Börner ist – neben Forschung und Lehre – vor allem auch als versierter Strafverteidiger mit einem ausgeprägten Tätigkeitsschwerpunkt langjährig als Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht tätig. Ihm wurden als Hochschullehrer eigens eine Lehrbefähigung sowie eine Lehrbefugnis für das Umweltstrafrecht erteilt. Neben Aufsätzen in Fachzeitschriften hat er sich mit der Materie auch in dem aus den Händen von Georg Küpper fortgeführten Lehrbuch zum Strafrecht auseinandergesetzt und ist derzeit als Autor vertieft mit einem weiteren Lehrbuch eigens zum Umweltstrafrecht befasst.

Diese enge Verbindung zwischen professioneller Strafverteidigung und wissenschaftlicher Expertise als Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht für den Bereich der deutschen Strafgerichtsbarkeit dürfte es möglicherweise kein zweites Mal geben. Der Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht Prof. Dr. Börner verfolgt mit stetem Interesse die Entwicklung der Rechtsprechung und der Wissenschaft auf dem breiten Feld, das von diesem Rechtsgebiet umfasst wird. Dieses Wissen setzt Prof. Dr. Börner zielorientiert für seine Mandanten ein.

E-Mail: ra.boerner@gmx.de

Senden Sie mir eine E-Mail.

Tel.: 0331 / 235 2129

Termine werden nach Möglichkeit umgehend realisiert.

Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht mit höchster Expertise

Der Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht kennt sich bestens mit dem 29. Abschnitt des Strafgesetzbuches („Straftaten gegen die Umwelt“) sowie mit zahlreichen Nebengesetzen aus, wie etwa das Abfallstrafrecht, Atomstrafrecht, Immissionsschutzstrafrecht, Gefahrgutstrafrecht, Agrar-Strafrecht, Gewässerschutz, Bodenschutz und alle weiteren Gesetze, welche die Flora und Fauna schützen. All diese Fälle weisen typische Besonderheiten auf, die sowohl prozessualer als auch materiell-strafrechtlicher Art sein können, die der Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht Prof. Dr. Börner beherrscht.

Der Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht deckt ein breites Feld ab

Wenn die Interessenlage des (vermeintlichen) Täters in den Vordergrund gestellt wird, arbeitet der Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht auch als Wirtschaftsstrafrechtler. Beiden Rechtsgebieten ist gemeinsam, dass hier wie dort nicht selten ganz empfindliche Strafen drohen. Es unterscheidet sich aber dadurch vom Wirtschaftsstrafrecht, dass hier nicht das Vermögen (im weitesten Sinne) geschützt wird, sondern in erster Linie die natürlichen Lebensgrundlagen der Allgemeinheit. Daher stuft das Gesetz Verstöße als sozialschädlichen Charakter ein. Der Gesetzgeber hat dieses Ziel als Staatsziel anerkannt und den Umweltschutz mit dem Art. 20a in das Grundgesetz übernommen.

Unverbindliche Anfrage


    Bitte geben Sie die Zeichen ein:
    captcha

    „bene iudicat qui bene distinguit“

    Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht: Überprüfung der Verwaltungsbescheide

    Der Schutz dieser Lebensgrundlagen ist eine staatliche Aufgabe, zu deren Verwirklichung der Gesetzgeber eine Reihe von Gesetzes und Verordnungen geschaffen hat. Es geht dabei – grob verkürzt – darum, welche Handlungen einer staatlichen Genehmigung bedürfen und wie weit diese Genehmigung im jeweiligen Einzelfall reicht.

    Der Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht überprüft auch, wie sich Fehler der Behörden auswirken. Trotz aller Vielfalt im Detail, befasst sich der Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht an sich immer mit denselben Fragestellungen. Dieser spannende Konnex zwischen Verwaltungsrecht und Strafrecht macht die Strafverteidigung im Umweltstrafrecht rechtlich.

    Kontakt

    Tel.: 0331 / 235 2129

    Fax: 0331 / 235 2222

    Anschrift

    Behlertstraße 3a / Haus B2
    14467 Potsdam

    Termine

    nach Vereinbarung
    Verteidigung bundesweit

    Weiteres

    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
    Strafverteidiger Börner
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Voreinstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}